Selbstlernkurs Aromapraktiker*in (E-Book)
mit Manuela Hafner-Weber, Inhaberin der manavita aromamanufaktur · akademie
Mit ätherischen Ölen begleiten – Fachwissen für eine ganzheitliche Praxis und persönliche Entwicklung
Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, um Körper, Geist und Seele ins Lot zu bringen. Die Aromatherapie bietet hier einen besonders sanften und zugleich kraftvollen Zugang – keine Modeerscheinung, sondern ein gut dokumentierter, wirkungsvoller Ansatz, dessen Wirksamkeit durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt ist.
Dieser Selbstlernkurs richtet sich an alle, die ätherische Öle nicht nur für sich selbst nutzen, sondern professionell in ihrer Arbeit mit Menschen einsetzen möchten – in der Humanenergetik, pädagogischen oder beratenden Berufen sowie im Direktvertrieb.
Was Sie erwartet
In diesem E-Book
- erhalten Sie fundiertes Wissen über ätherische Öle, fette Pflanzenöle und Hydrolate
- lernen Sie den sicheren, gezielten und verantwortungsvollen Umgang mit ätherischen Ölen
- entwickeln Sie individuelle Duftmischungen
- verbinden Sie wissenschaftliches Fachwissen mit Intuition und Empathie
- arbeiten Sie mit wertvollen Tools wie Chakrenlehre, Elemente-Lehre, Biochemie, Yin/Yang-Prinzip, Duftnoten und psychosomatischen Hintergründen
- lernen Sie Methoden kennen wie Aroma-Körperarbeit, Aromastreichungen, Riechstift-Arbeit, Herstellung von Roll-Ons, Raumsprays, intuitive Auswahltechniken, Gesprächsführung und Begleitung
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist ideal für:
- Aromaberater*innen
- Humanenergetiker*innen
- Direktvertriebler*innen
- Heilpraktiker*innen
- Eltern, die ihre Familie auf natürliche Weise unterstützen möchten
- alle, die ihre eigene Duftreise vertiefen möchten
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Praxisnaher Aufbau: Nach dem ersten Modul können Sie bereits mit praktischen Anwendungen starten
- Praxisnah und erprobt – alle Inhalte stammen aus langjähriger Erfahrung und eigener Aromapraxis. Das gesamte E-Book ist durchwoben von persönlichen Tipps
- Flexibles Lernen: Selbstbestimmtes Tempo im Selbstlernkurs – ganz ohne Zeitdruck
JETZT E-Book downloaden
Modulübersicht
Modul 1: Grundlagen der Aromakunde– Basiswissen, Sicherheit und erste Anwendungen
- Was sind ätherische Öle? Herkunft, Gewinnung, Wirkweise
- Gesetzliche Rahmenbedingungen, Gewerbeanmeldung und erste Schritte
- Verdünnungsrichtlinien, Qualität und Einkaufskriterien
- Geschichte der Aromatherapie von der Antike bis heute
- Anwendungs- und Aufnahmearten, die Haut, der Geruchssinn
- Grundlagen der Duftkomposition- Herz-, Kopf- und Basisnote
- Yin & Yang als Duftkompass – harmonische Duftmischungen gestalten
- Erste Praxis: Herstellung der ersten Duftmischungen in einer Aromaberatung, Raumspray, Roll-on, Riechstift
Modul 2: Biochemie, Chemotypen, Oxidation
- Einführung in die wichtigsten biochemischen Gruppen (z. B. Monoterpene, Ester, Phenole u.a.) auf verständliche Art mit Eselsbrücken
- Duftfunktionen der Molekülgruppen auf einen Blick
- Bedeutung für das Erstellen von Mischungen
- Wirkung und Sicherheit anhand der chemischen Struktur
- Chemotypen erkennen und korrekt anwenden
- Oxidation und Haltbarkeit von ätherischen Ölen
- Praxis: Schritt für Schritt-Anleitung zur biochemisch fundierten Ölauswahl, Fragebogen und Duftmischungserstellung
Modul 3: Monographien ätherischer Öle von A-Z
- Tiefgehende Porträts der wichtigsten ätherischen Öle von Angelikawurzel bis Zypresse
- Wirkung auf körperlicher, geistiger und energetischer Ebene
- Zuordnung zu Chakren, Elementen, Yin/Yang, Duftnoten
- Anwendungsformen, ausgewogene Duftmischungen
- Praxis: durchwoben von persönlichen Tipps aus der Praxis für die Praxis
Modul 4: Die Kraft der Elemente in der Aromapraxis
- Grundlagen der Vier-Elemente-Lehre aus der Traditionell Europäischen Medizin
- Elementetypen und ihre Charakteristika (Feuer, Wasser, Luft, Erde)
- Ölauswahl auf Basis der Elemente zur Harmonisierung von Dysbalancen
- Praxis: Duftmischung abgestimmt auf das Elementethema erstellen, Fragebogen zur Konstitution und aktuellen Situation
Modul 5: Fette Pflanzenöle – Grundlagen, Wirkung und Anwendung
- Monographien ausgewählter fetter Pflanzenöle, Inhaltsstoffe, Anwendung
- Wirkungen und Inhaltsstoffe
- Gewinnung, Qualität und Haltbarkeit

- Unterschied zwischen Basisöl und Wirkstofföl
- Spreitverhalten fetter Pflanzenöle
- Praxis: Erstellen einer ausgewogenen Mischung mit Basisöl, Wirkstofföl und ätherischen Ölen
Modul 6: Hydrolate- Sanfte Pflanzenkraft für Haut und Seele
- Was sind Hydrolate? Herstellung und Besonderheiten
- Wirkung auf Körper, Geist und Seele
- Porträts der wichtigsten Hydrolate von Cistrose bis Zirbe
- Qualität, Lagerung, Haltbarkeit, wissenschaftliche Belege
- Praxis: Rezepturen und Anwendungstipps für die Praxis, Herstellung eines Raumsprays
Modul 7: Aroma-Körperarbeit und Chakrenharmonisierung
- Grundlagen der Energiearbeit
- Verbindung von Duft, Berührung und Energiefluss
- Alles über Chakren und feinstoffliche Anatomie
- Ölzuordnungen zu den Chakren, Anwendung auf Energiepunkten
- Chakrenharmonisierung
- Manavita Aroma-Körperarbeit
- Praxis: Konkrete Anleitung zur Durchführung von Aromastreichungen, ausgearbeitetes Protokollblatt zur Dokumentation
Modul 8: Aromatherapie und Entspannung mit Kindern
- Ätherische Öle und sichere Dosierung für Kinder
- Anwendungsmöglichkeiten, bewährte Rezepturen
- Stärkung von Körperwahrnehmung und emotionaler Regulation
- Duft- und Entspannungsrituale, Phantasiereisen, Aromaanwendungen
- Anwendung ätherischer Öle bei Unruhe, Ängsten, Immunstärkung u.v.m.
- Praxis: kindgerechte Mischungen und Anwendungen, diverse Phantasiereisen und Tipps aus der Praxis für die Praxis aus jahrelanger Arbeit im elementarpädagogischen Bereich
Modul 9: Ganzheitliche Begleitung bei psychosomatischen Beschwerden
- Symptome ganzheitlich betrachten: Körper – Seele – Symbolik
- Häufige psychosomatische Beschwerden: Schlaf, Ängste, Erschöpfung
- Verbindung von Aromapraxis mit Gesprächen, Ritualen und Affirmationen
- Unterstützung emotionaler Prozesse mit Pflanzenkraft
- Selbstschutz und Abgrenzung in der Tätigkeit als Aromapraktiker*in
- Praxis: Tools zur ganzheitlichen Begleitung von Klient*innen
Modul 10 (Bonus): Räuchern – Die Welt des Räucherns
- Grundlagen, Geschichte, Technik und Wirkung des Räucherns
- unterschiedliche Räuchermethoden (Kohle, Stövchen, Zunderschwamm,..)
- Anwendung bei Hausreinigung, Ritualarbeit
- Bedeutung und Einsatz der essenziellsten Pflanzen und Harze
- Praxis: präzise Anleitung zur Durchführung von Hausräucherungen
Ablauf und Dauer
Dieser Selbstlernkurs ist als E-Book konzipiert. Nach Ihrer Zahlung werden alle Module sofort freigeschaltet, die Sie ausdrucken oder digital bearbeiten können. Sie erhalten bei diesem Selbstlernkurs KEIN Zertifikat. Falls Sie die Ausbildung zur/zum Dipl. Aromapraktiker machen möchten, haben Sie in der manavita akademie ebenfalls die Möglichkeit dies zu machen.
Kosten
780,00 €
Ratenzahlung: 3 Raten zu je € 260,00
JETZT E-Book downloaden
Die Bestellung wird über DigiStore24 GmbH abgewickelt, worüber Sie auch direkt Ihre Rechnung erhalten.

Manuela Hafner-Weber
Infos zum E-Book Räucherpraktiker/in
Neben diesen E-Books (Räucherpraktiker/in & Aromapraktiker/in) gibt es auch noch die Möglichkeit eine Diplomausbildung über die manavita Akakdemie zu buchen, bei dem Sie persönliche Betreuung durch Manuela Hafner-Weber erhalten, nach jedem Modul Fragen ausarbeiten und zur Begutachtung schicken und den Onlinekurs mit einem Diplom abschließen.
Infos zu den Diplom Lehrgängen Dipl. Aromapraktiker/in & Dipl Räucherpraktiker/in
